Servus werte Investoren,
bislang habe ich nur konsolidierte Analysen meiner p2p-Investitionen vorgestellt. Heute möchte ich euch mein Portfolio bei Mintos vorstellen.
Portfolio
Stand heute, Anfang Januar 2017, bin ich bei folgenden Anbietern investiert:
Anbieter | Anteil | Score |
Mogo | 44% | 84 |
Capitalia | 5% | 40 |
Mozipo Group | 1% | 58 |
Capital Service | 8% | 75 |
Aforti | 10% | 49 |
Lendo | 16% | 39 |
IuteCredit | 2% | 65 |
ITF Group | 2% | 36 |
ID Finance | 2% | 82 |
Banknote | 2% | 69 |
EuroOne | 3% | 34 |
GetBucks | 5% | 62 |
Durchschnittlicher Score | 100% | 66 |
Der Score orientiert sich anhand der Berechnung einer Liste, die in regelmäßigen Abständen hier aktualisiert wird. Meinen Score von 66 finde ich gesund, wobei ich Kredite von Anbietern unter 51 auslaufen lasse und der Score steigen wird. Meine Investitionen schätze ich daher als relativ sicher ein.
Länderaufteilung
Die Länderaufteilung sieht folgendermaßen aus. Dabei entscheide nicht ich manuell, sondern der Algorithmus, welcher Kredit gekauft wird.
Was sind es denn nun für Kredite, in die ich investiere? Den Großteil nehmen Autokredite (Verbraucherkredite durch Kraftfahrzeuge besichert) und Verbraucherkredite (ohne Sicherheiten) ein. Dabei investiere ich durchschnittlich 11,47 EUR je Kredit.
Interessant ist auch die Laufzeit meiner Investitionen. 50% werden erst in den nächsten 24 Monaten getilgt.
Ich hoffe, ich konnte euch einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Gerne könnt ihr in den Kommentaren zu euren Portfolios verweisen.
Kapitalistische Grüße
Michael